Gruppe von Nagelfluhfelsen westlich der Untiefe Karpfenwand im Chiemsee
Eine Gruppe von Nagelfluhfelsen westlich der Untiefe Karpfenwand im Chiemsee ragt bei Niedrigwasser bis nahe unter die Wasseroberfläche auf.
03.08.2015
Der Pegel in Stock/Prien beträgt 518,01 m, das sind 19 cm unter MW.
- Die Heckwelle des Fahrgastschiffes nach Chieming bricht sich an den Felsen.
10.08.2015
Der Pegel in Stock/Prien beträgt 517,98 m, das sind 22 cm unter MW.
- Der Fels ist mit einer hellen Kalkkruste überzogen. Unschwer läßt sich an der Oberflächenstruktur, den runden Aufwölbungen erkennen, daß es sich um Nagelfluh handelt.
27.08.2015
Der Pegel in Stock/Prien beträgt 517,95 m, das sind 25 cm unter MW.
- Windstille und spiegelglatte See geben den Blick frei auf die Größe der Blöcke und deren Struktur.
06.10.2015
Der Pegel in Stock/Prien beträgt 517,84 m, das sind 36 cm unter MW.
- Ein Niedrigwasserstand, der sonst nur zum Ende des Winters erreicht wird.
19.08.2018
Der Pegel in Stock/Prien beträgt 517,94 m, das sind 26 cm unter MW.
Ein Stand-Up-Paddler stellt sich auf einen der Felsen.
Untiefe Karpfenwand
Die Untiefe Karpfenwand fällt bei Pegelständen unter MW trocken.
- Länge ca. 250m von SW - NO
- Breite ca. 90m von NW - SO
Ansicht bei Pegel ca. 30cm unter MW
Aufgerichtete Steinhaufen sollen Segler vor der Untiefe warnen.
Ansicht beim Pegel nahe MW
Vögel rasten auf der kaum mit Wasser bedeckten Untiefe. Pegel Chiemsee/Stock 518,22m = 2cm über MW.