Rostganspärchen von Brünning

Das Rostganspärchen von Brünning ist sowohl am Weiher in Brünning als auch an weiteren Wasserflächen, wie in Niedling oder Harpfetsham anzutreffen.
Erstbeobachtung erfolgte 03.03.2021 am Niedlinger Weiher, später kamen Sichtungen in Harpfetsham und Brünning hinzu.
Bruterfolg 2023

06.04.2023
Möglicherweise war die Feststellung der einzelnen Rostgans (male) am Brünninger Weiher der Hinweis, daß das Weibchen bereits am Brüten war?!?
Offen ist die Frage, wo befand sich das Nest. Im Gras? Im Schilf?
Die Fachwelt spricht bei der Rostgans von Höhlenbrütern?!?
19.05.2023
Am 19.05.2023 war das Rostganspärchen mit 7 frisch geschlüpften Gösseln am Weiher anzutreffen.

-
Male (Wächter)
-
Female
-
Pulli
-
dito
-
dito
26.05.2023
Vermutlich auf Grund von Störung ist die Rostgansfamilie vom zentralen Brünninger Weiher weggegangen.
Am 26.05.2023 war sie bei der Feuchtwiese/Schilfgürtel 375m östlich von Brünning anzutreffen.
Eine Rostgans (male) war von Weitem auf dem südlichen Feldweg in der Wächterpostion anzutreffen. Bei Annäherung wurden Warnrufe ausgestossen, die von der zweiten Rostgans (female) aus dem Schilf beantwortet wurden. Beide adulte Vögel flogen auf und umrundeten mich wiederholt, laut rufend. Ein klarer Hinweis auf führende Jungvögel.
-
Rostgans (male)
-
Rostgans (pair)
29.05.2023
Wie am 26.05. steht auch heute der Ganter (male) auf dem südlichen Feldweg als Wächter. Bei Annäherung gibt er Warnrufe von sich.
-
Rostgans (male)
11.06.2023
Wie am 26.05. + 29.05. steht auch heute der Ganter (male) auf dem südlichen Feldweg und warnt. Bei Annäherung steigen die adulten Vögel auf und umkreisen den kleinen Weiher. Ablenkungsverhalten!
-
Rostgans (male)
-
Rostgans (pair)
22.06.2023
Die Familie der Rostgänse ist wieder am Brüninger Weiher. Es können 4 Juvenile Ganserln und die beiden Adulten Gänse ausgemacht werden. Ein Teil der Junggänse kann schon fliegen. Bei Annäherung steigen die adulten Vögel auf und umkreisen den Weiher. Ablenkungsverhalten!
-
Rostgans
-
Rostgans
-
Rostgans
28.06.2023
Im Gespräch mit dem Rachelbauern in Brünning erzählt dieser, dass regelmäßig die komplette Familie - 2x adult + 8x juvenil, lauthals rufend über sein Haus fliegen. Er meint, sie Pendeln zwischen dem Weiher im Dorf und der Wasserstelle östlich.
Bruterfolg 2022
Ein Bauer aus Brünning erzählt mir im November 2022, dass das Pärchen in Brünning gebrütet hat und nach den Schlupf der 12 Gössel, in einem längeren Marsch entlang von Gräben bis nach Harpfetsham gewatschelt ist. Nach dem Flügge werden, wurden die Jungvögel von den Eltern vermutlich zum Waginger See geführt.
Rostgans (Tadorna ferruginea) im Chiemseegebiet
BV | BP/Rev | WG | DZ | SG | JV | NZ | EX |
---|---|---|---|---|---|---|---|
r? | 1 | u | u | r | . | x | . |
RL B | RL D | Rev | BN |
---|---|---|---|
* | * | 1 | 0 |
- Neozoen
- Brutvogel
- erste Brut am Chiemsee 2014
- erste Brut in Brünning 2022
- erneute Brut in Brünning 2023
Wasserflächen in Brünning

- Der zentrale Brünninger Weiher besteht aus drei Teilflächen
- Östlich des Dorfes liegt in einer feuchten Wiese eine schmale Wasserfläche umrandet von einem Schilfgürtel
-
Brünninger Weiher
-
Wasserstelle östl Brünning
-
Blick auf die Wasserfläche