Serie von Bombentrichtern nördlich von Traunreut
Eine Serie von Bombentrichtern nördlich von Traunreut befindet sich im Siebeneichenholz, einem größeren zusammenhängenden Waldgebiet.
Beschreibung
In einer West-Ost Orientierung reihen sich 7 Krater fast nahtlos aneinander an. Der östlichste Krater ist mit Wasser gefüllt. Möglicherweise schließen sich im Anschluß daran weitere verfüllte Trichter an. In der Reliefkarte lassen sich deren Ränder erahnen.
Die Anordnung, die Trichterform und Größe, lassen den Schluß zu, daß es sich dabei um Bombenkrater handelt.
Bilder
Entsprechend der tatsächlichen Anordnung von West nach Ost.
Ansichten im BayernAtlas
Datensatz
Objekt | Lat. | Long. | ca. ⌀ |
---|---|---|---|
01 | 47.98541 | 12.59662 | 12m |
02 | 47.98532 | 12.59692 | 12m |
03 | 47.98532 | 12.59722 | 20m |
04 | 47.98521 | 12.59751 | 20m |
05 | 47.98524 | 12.59772 | 8m |
06 | 47.98529 | 12.59791 | 12m |
07 | 47.98515 | 12.59805 | 20m |
Mulde x | 47.98505 | 12.59819 | 5m |
Geologischer Untergrund
Laut Geologische Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 8041 Traunreut ist der Bereich der 7 Krater spezifiziert als:
- Lößlehm ≥ 0,6m über rißzeitlichen Terrassenschotter